TPM-Werkzeuge zur Erhöhung der Verfügbarkeit von Produktionsanlagen

Manfred Görtz, Leiter Instandhaltung,
Ulrich Schmitz, 6-Sigma Koordinator
Visteon Deutschland GmbH, Werk Düren

Visteon versorgt als drittgrößtes Zulieferunternehmen der Automobilindustrie nahezu alle namhaften OEMs mit Teilen und Komponenten. Am Standort Düren werden Chassis-Komponenten, Antriebsmodule, Hinterachsen, Getriebekomponenten und Differenziale hergestellt.

Mit über 400 NC-Maschinen kommt der Instandhaltung als ein MES-Element im Werk Düren eine besondere Bedeutung zu. Diese wird durch die konsequente Orientierung an der Lean Management-Philosophie noch unterstrichen, da die Fertigung auf Lager nahezu vollständig eingestellt wurde und der Maschinenverfügbarkeit eine entsprechend hohe Bedeutung zukommt. Der Vortrag vertieft deshalb, welche TPM-Maßnahmen ergriffen wurden, mit welchen Kennzahlen deren Effizienz realtime gemessen wird und wie diese Zahlen DV-technisch aufbereitet werden (u.a. am Beispiel des life-cycle-cost-Indizes).

Abschließend werden die Ergebnisse des EU-Programms TOPFIT vorgestellt, dessen Zielsetzung ein effizienter Datenaustausch zwischen Maschinenbetreiber, Maschinenhersteller und Service-Provider auf Basis einer einheitlichen Datengrundlage ist.

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung