Arbeitskreise

In den Arbeitskreisen können Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ihre Erfahrungen austauschen. Durch diesen Austausch und gemeinsame Projekte werden Synergien freigesetzt, die bei den Beteiligten Innovationen ermöglichen und helfen, neues Wissen an der richtigen Stelle zum richtigen Zeitpunkt verfügbar zu haben.

Zielsetzung der Arbeitskreise

  • Der Arbeitskreis ist ein Diskussionsforum, um Ideen, Informationen und Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis kompetent auszutauschen.
  • CIM Aachen hält zu jedem Sitzungsschwerpunkt einen Impulsvortrag und berichtet von Problemstellungen und Lösungsansätzen in der Praxis.
  • Innerhalb der Arbeitskreise werden methodisches Wissen vermittelt und gemeinsam Lösungsansätze zu den unternehmensspezifischen Problemen erarbeitet.

Der Arbeitskreis lebt von der Mit- und Zusammenarbeit der Arbeitskreisteilnehmer.

Stornierungen und Umbuchungen:
Absagen müssen 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich bei uns eingehen. Die Stornogebühr beträgt dann 20% des Veranstaltungspreises. Geht eine Abmeldung später ein oder erscheint ein Teilnehmer nicht, wird die volle Gebühr erhoben. Die Stornogebühren werden auf die nächste Veranstaltung angerechnet, sofern dieses innerhalb eines halben Jahres wahrgenommen wird. Selbstverständlich kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Unser aktueller Arbeitskreis „IoT Plattformen verstehen und anwenden findet an folgenden Terminen statt:


Unser Arbeitskreis Data Science im Mittelstand2019/2020/2021 fand an folgenden Terminen statt:


Unser Arbeitskreis Steigerung der Fabrikleistung2018/2019 fand an folgenden Terminen statt:

  • Kick-off-Sitzung – 06.11.2018 bei der Firma PFEIFER DRAKO Drahtseilwerk GmbH, Mülheim
  • 2. Sitzung – 05.02.2019 bei der Firma WIAG Antriebstechnik GmbH, Lippstadt
  • 3. Sitzung – 07.05.2019 bei der Dango & Dienenthal Maschinenbau GmbH, Siegen
  • 4. Sitzung – 15.08.2019 bei der Th. Witt Kältemaschinenfabrik GmbH, Aachen

Hier finden Sie Infos zum Arbeitskreis „Digitalisierung im Mittelstand“.


Eine Übersicht weiterer vergangener Arbeitskreise finden Sie hier.

Bewerbung