Kurzbeschreibung:

Auswahl und Einführung eines MES zur Beherrschung der Fertigungskomplexität

Jörg Gonnermann, General Manager Logistics Ceramics und Borofloat, SCHOTT AG, Mainz

Die Schott AG zeigt in Ihrem Vortrag auf, wie in einer sehr komplexen Produktion der Ceran-Kochfeld-Produktion (Ein- und Auslaufsteuerung von Linie, mit der Prämisse die Linie nicht „leer laufen“ zu lassen) zunächst analysiert wurde, ob eine effiziente Steuerung mit den Bordmitteln der Lean Management-Philosophie realisiert werden kann. Nach der Schluss-folgerung, dass hierzu eine planungsunterstützende Software erforderlich ist, werden in dem Vortrag das Auswahlverfahren und der Einführungsprozess eines MES-Tools näher beschrieben. Außerdem wird auf den Projektverlauf und auftretende Zielkonflikte sowie auf die Funktionen des MES-Systems eingegangen.

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung