CNC Daten Online übertragen – den Weg zur papierlosen CNC Prozesskette vollenden!

Johann Hofmann, Leiter der NC-Programmierung,
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH, Regensburg

Die Maschinenfabrik Rheinhausen produziert in Deutschland und ausländischen Standorten Stufenschalter, die in Leistungstransformatoren eingebaut werden. Zur Herstellung des Produktprogramms existieren ca. 9000 NC-Programme, die auf 30 CNC-Maschinen zum Einsatz kommen. Die NC-Programmierung erfolgt mit EXAPT plus, als CAD-System ist Solid Edge im Einsatz.

In dem Beitrag wird vorgestellt, wie die Maschinenfabrik Rheinhausen konsequent in Eigenregie den Weg zur papierlosen NC-Prozesskette beschritten hat. Hierzu gehören bspw. die automatisierte Brutto-Werkzeugbedarfsrechnung, die Abfrage der Werkzeugverfügbarkeit sowie die Berechung des Netto-Werkzeugbedarfs.

Es wird vorgestellt, wie die Werkzeugversorgung als ein Bestandteil von MES-Systemen sukzessive optimiert wurde und welche Potenziale durch die papierlose CNC-Prozesskette realisiert werden konnten.

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung