Integratives NC-Modell zur Vereinfachung einer werksübergreifenden Produktion

Dr. Peter Robl, Leiter Produktionsdienstleistung, ZF-Friedrichshafen AG, Passau

Die ZF Friedrichshafen AG, Passau stellt Getriebe und Fahrwerkssysteme her. Eine Herausforderung im internationalen Produktionsverbund ist die Verlagerung von Produktionsprozessen an weitere Standorte, ohne die NC-Quelle zu verändern. Wie das auf Basis eines sog. Feature-Skelett-Modells gelingen kann, zeigt Dr. Peter Robl in seinem Praxisvortrag. Wie Werkzeuglieferanten und Werkzeuganwender in diesem Kontext besonders in Bezug auf die Datenbereitstellung zusammenarbeiten können, wird dargestellt.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Das Unternehmen ZF
  2. Ausgangssituation
  3. Problemstellung
  4. Zielsetzung
  5. Vorgehensweise
  6. Ergebnisvorstellung
  7. Zusammenfassung
  8. Ausblick
  9. Quellenangaben

53 Folien - Powerpoint

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung