Kurzbeschreibung:

Intelligente IT-Lösungen für die kennzahlengestützte Unternehmensführung

Mario Zur, Projektingenieur, CIM Aachen

Business Intelligence (BI)-Systeme bilden die Effizienz von Unternehmensprozessen trans-parent ab. Hierzu müssen im Vorfeld die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen und die Anforderungen an solche Systeme formuliert werden. Der vorliegende Vortrag stellt die grundsätzlichen Möglichkeiten eines BI-Einsatzes dar und befasst sich mit den Auswahlkrite-rien und Erfolgsfaktoren einer BI-Einführung. Entscheidend sind dabei die unternehmens-spezifische Auslegung eines BI-Systems und eine hohe Datenqualität. Des Weiteren wird ein Marktüberblick über derzeit erfolgreiche BI-Anbieter gegeben. Trends am BI-Markt und an-schauliche Beispiele ausgewählter BI-Systeme runden den Vortrag ab.

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung