Neuer Arbeitskreis:
SAP effizient einsetzen
Ingo Laqua
Schlanke Prozesse in der Anwendung von SAP sind kein Widerspruch. Dennoch sind viele Unternehmen damit beschäftigt, ihre eigenen Prozesse oder das System zu »verbiegen «, um ein vermeintliches Optimum zu erzeugen. Die aktuelle Situation bietet Gelegenheit, sich dieses Dilemmas anzunehmen und sich mit schlankeren Prozessen im SAP-Umfeld zu beschäftigen.
CIM Aachen führt deshalb in diesem Jahr
einen praxisorientierten Arbeitskreis zum
effizienten Einsatz von SAP durch. In der
ersten Auflage des Arbeitskreises geht es
dabei im Wesentlichen um den Prozess der
Produktrealisierung, also vom Anlegen eines
Kundenauftrags über die Planung und Disposition
bis zur Abbildung schlanker Produktionsabläufe
(z.B. KANBAN) in SAP. Ergänzt
wird dieser Prozess um das Thema (produktionsrelevante)
Stammdaten und die effiziente
Abbildung von änderungsprozessen.
Tipps und Tricks in SAP
Wie diverse Beratungsprojekte zeigen, liegt
das Kernproblem bei den meisten Unternehmen
in der Abbildung umständlicher
Prozesse in SAP und dem Nichtwissen über
die Möglichkeiten des Systems, wobei das
erstere häufig eine Folge des zweiten ist. In
den Fachabteilungen fehlt dafür meistens
das Know-how, die IT-Bereiche sind entweder
chronisch unterbesetzt oder haben einen
Projektplan zur Systemoptimierung für die
nächsten zwei Jahre.
CIM Aachen wird im SAP-Arbeitskreis genau dieses Problem aufgreifen und den jeweiligen Fachbereichen Lösungsansätze zur effizienten Prozessabwicklung in SAP aufzeigen. Dabei wird die schlanke Auftragsbearbeitung in einer chronologischen Bearbeitungsreihenfolge Thema der fünf Arbeitskreissitzungen sein:
Zielsetzung des Arbeitskreises ist es, den Teilnehmern Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und Tools und Transaktionen in SAP sowie deren Einsatzmöglichkeiten vorzustellen. Der Arbeitskreis lebt dabei vom Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander, der von CIM Aachen kompetent moderiert wird.
Die Arbeitskreissitzungen finden jeweils vor Ort in einem produzierenden Unternehmen statt. Entsprechend der Themenstellung richten sich die Arbeitskreisinhalte an Mitarbeiter aus den jeweiligen Fachabteilungen sowie an IT-Verantwortliche und Produktionscontroller.
Die erste Arbeitskreissitzung (Kick-off) findet voraussichtlich im September statt. Bei Interesse nutzen Sie bitte die Antwortkarte auf der letzten Seite dieser CIM Aktuell und lassen Sie sich in den Verteiler für den Arbeitskreis aufnehmen.
erschienen in CIM Aktuell, 01/2009