Toolmanagement im NC-Programmerstellungsprozess in einer abgestimmten Systemarchitektur mit FaTool, edgeCAM, dem PDM-System axalant und dem ERP-System SAP

Peter Robl, Leiter Fertigungs- und Produktionsservice, ZF Passau GmbH

Der Vortrag der ZF Passau AG, ein Hersteller von Achssystemen und Getriebe für Land- und Baumaschinen, zielt klar auf den Kreislauf der NC-Programmierung ab. Die zukünftige NC-Programmerstellung direkt am 3D-Modell mit Hilfe von EdgeCAM und das Zusammenspiel mit dem 3D-Programm "Pro/E" und dem TMS "FATool" werden ausführlich erläutert. Dabei wird auf die Vorteile einer effizienteren NC-Programmierung eingegangen. Außerdem wird der hohe Nutzen von Werkzeug- und NC-Management, wie z.B. die Generierung von Werkzeugstücklisten, anhand FATool beschrieben. Des Weiteren wird auf die Entstehung und Verwaltung von 3D-Werkzeugmodellen eingegangen. Abschließend werden verschiedene Möglichkeiten des DNC-Betriebes sowie die Simulation komplexer NC-Zustände mit Hilfe entsprechender Software beleuchtet.

Vortrag merken

Cookies und externe Dienste erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Dienste verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung